"Ich möchte Begeisterung für den Garten wecken, meine Erfahrungen teilen und Wissen weitergeben. Dabei motiviert mich der Gedanke, dass mit jeden neuen Garten die Welt ein bisschen bunter wird."
Seit ich laufen kann, trage ich Gießkannen durch Beete. Gemüse ernten und Blumen pflücken waren meine bevorzugten Gartenarbeiten in Kindertagen. Bereits als Schülerin hatte ich Ferienjobs, bei denen ich Gärten und Sportanlagen pflegen durfte. Es folgte eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, die geprägt war von der Arbeit mit Naturstein, Beton und Holz. Später konnte ich in verschiedenen Gärtnereien meine Pflanzenkenntnisse vertiefen. 15 Jahre war ich selbständig als Gartengestalterin tätig. Nebenbei habe ich Gartenseminare geleitet und Fachtexte geschrieben. Um den Überblick im Pflanzensortiment zu bewahren, arbeite ich noch heute gelegentlich in Baumschulen oder Gärtnereien, obwohl das Schreiben inzwischen zu meinem Hauptberuf geworden ist.
1990 bis 1993
Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin
1993 bis 1999
Tätigkeit in unterschiedlichen Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Gärtnereien und Baumschulen mit verschiedenen Schwerpunkten, Land- und Forstwirtschaft, Bergwald- und Umweltprojekte
1999 bis 2014
Selbständig mit dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb "Das Strauchwerk"
2014 bis 2015
Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung
seit 2016
Gartenbuchautorin bei den Verlagen Kosmos und Callwey
seit 2005 bis heute
Text & Redaktion, Vorträge & Seminare, Beratung & Begleitung
Für Garten und Natur bin ich auch ehrenamtlich tätig. Zum Beispiel als Gründungsmitglied und Unterstützerin des Interkulturellen Garten Freising e. V. oder als Jugendleiterin bei der Naturschutzjugend im LBV Freising.